Industrieboden

Industrieböden sind extrem belastbar, langlebig und pflegeleicht. Sie halten hohen mechanischen und chemischen Beanspruchungen stand – ideal für Werkstätten, Lager oder Produktionshallen.
Vorbereitung Untergrund

Untergrund vorbereiten

Tragfähig und plan
Der Betonboden wird gereinigt, ggf. kugelgestrahlt und grundiert – für optimale Haftung.
Trittschall und Dämmung

Ausgleichsschicht einbringen

Stabilität schaffen
Unebenheiten oder Gefälle werden mit Ausgleichsmasse egalisiert.
Parkett verlegen

Beschichtung auftragen

Robust und chemikalienfest
Je nach Anforderung werden Epoxid- oder PU-Beschichtungen aufgebracht – glatt, rutschhemmend oder leitfähig.
Versiegeln

Versiegeln und schützen

Langlebigkeit sichern
Eine abschließende Versiegelung schützt vor Abrieb, Schmutz und Chemikalien.

Aufbau und Materialien

Woraus besteht Industrieboden

Industrieböden bestehen meist aus Beton, Estrich oder speziellen Beschichtungen wie Epoxidharz. Sie sind extrem druckfest und können zusätzlich rutschhemmend, leitfähig oder säurebeständig ausgestattet werden.

Typische Schichten:

  • Grundierung
  • Epoxid- oder PU-Beschichtung
  • Rutschhemmende Zusätze (Quarzsand, Chips)
  • Versiegelung / Topcoat